Serviceliste
-
Dhroner Hofberg -Kandel- RieslingListenelement 2
2023
Einladende und erfrischende Noten von Nektarinen und weißen Blüten auf einem Hintergrund von Zitrusfrüchten und Anis. Im Auftakt ist der Wein schmackhaft und straff, zeichnet sich aber durch seine Fähigkeit aus, eine Verbindung zwischen Kraft, Temperament und Finesse herzustellen. Ein prägnanter und mundwässernder Riesling, der seine vielversprechenden Anlagen noch konkretisieren muss.
Trinkreife 2024-2045
-
Dhroner Hofberg Spätlese "Alte Reben"Listenelement 3
2022
Das Bouquet dieser Spätlese ist facettenreich und offenbart Nuancen von kandierten Limetten, Hopfen, Pfefferminze und schwarzen Johannisbeeren... unter anderem! Der Wein hat Dichte und eine erfrischende Struktur, die die Süße einrahmt und den aromatischen Ausdruck im Finale stützt und sogar fördert. Ein einladender, schmackhafter und saftiger Wein mit ausgezeichnetem Reifepotenzial!
Trinkreife 2024-2045
-
Dhroner Hofberg -GG-
2024
-
Dhroner Hofberg -Reserve-Listenelement 4
2022
Der Dhroner Hofberg offenbart sich mit einer überraschenden Zurückhaltung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um Diskretion oder Strategie handelt! Neben der verhaltenen Seite scheint das Bouquet unwahrscheinliche Perspektiven auf Rebsorten wie Gewürztraminer oder Muscat eröffnen zu wollen. Er spielt in jedem Fall auf mehreren Ebenen. Am Gaumen ist der Wein deutlich klarer bei der Sache, also pointierter. Er hat Schwung, eine schöne Intensität und eine saftige, tänzerische Säurestruktur. Sie unterstreicht die Frische des Weins und seine Eignung, die kommende Jahre im Weinkeller zu bewältigen. Zitat
Tief, komplex, fein und elegant.
Noble Frucht von Pfirsich und Aprikose, auch Anklänge von reifen Zitrusfrüchten, sowie sanfte Aromen von Fenchel und Kurkuma. Feine, den Wein marmorierende Säure, dunkle Schiefermineralität und Noten von Rauch und Nelke im langen Finale.
Verbindet Dichte mit Eleganz zu einem komplexen Wein mit erheblichem Potential.
Trinkreife 2025- 2055
-
Detzemer Maximin Klosterlay -CG-
2023
Die mineralischen und fruchtigen Nuancen im Bouquet dieses Maximin Klosterlay, das Fülle und Größe ankündigt. Fruchtig im Auftakt, hat der Wein Substanz, Kraft und Tiefe. Seine Säurestruktur bildet das Rückgrat und wirkt der gezeigten Fülle entgegen. Ein ehrgeiziger Wein, der im Laufe der Jahre noch mehr an Finesse gewinnen wird.
Trinkreife 2025-2055
2024
Der 2024er Detzemer Maximiner Klosterlay Riesling GG ist ein knochentrockener Wein (mit 3 g/l Restzucker) aus Trauben von 55 Jahre alten Rebstöcken, der teils im gebrauchten Holz und teils in Edelstahl vergoren und gereift wurde. Er besticht sofort durch seine direkte und herrlich aromatische Nase mit Aromen von rosa Grapefruit, gelbem Pfirsich, Zimt, Zitrone, Minzkräutern, Rauch und Linde. Am Gaumen präsentiert sich der Wein füllig und saftig und gewinnt allmählich an Intensität und Konzentration. Der Abgang ist zwar noch von einer gewissen Weichheit des Holzes geprägt, aber dennoch angenehm intensiv und sehr lang. Dieser ansprechende GG wird sicherlich von einigen Jahren in der Flasche profitieren, um alle seine Elemente zu integrieren und seine volle Strahlkraft zu entfalten. Er ist wie geschaffen für Liebhaber extravaganter und reiferer trockener Rieslinge. 2028–2050